Stellenangebote

In einer großen Schule mit über 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ergeben sich hin und wieder personelle Wechsel.

Aktuell suchen wir:

Lehrkraft für die Klassen 7-10
Päd. MitarbeiterIn für die Mittagsbetreuung (19 Std./Woche)
Päd. MitarbeiterIn für die Mittagsbetreuung (8-10 Std./Woche)
MitarbeiterIn pädag. Team / Schulsozialarbeit

Mai 2023

Die Montessori-Schule Dachau sucht ab sofort eine engagierte

Lehrkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für die Klassen 7-10

Über uns

Die private Montessori-Schule Dachau ist eine staatlich genehmigte Volksschule, die seit ihrer Gründung im Jahr 1993 stetig gewachsen ist. Aktuell beschäftigt der Förderverein als Träger der Schule 92 Mitarbeiter*innen. In den Jahrgangsstufen 1 bis 10 unterrichten wir heute 430 Schüler*innen. Ziel unserer Schule ist es, die Kinder zu befähigen, ihr Leben in einer sich ständig wandelnden Gesellschaft eigenverantwortlich und erfolgreich zu gestalten. Regelmäßig zählen unsere Schüler*innen zu den Jahrgangsbesten in Stadt und Landkreis Dachau.

Wie wir das erreichen?

Mit einer Schulfamilie, die gemeinsam anpackt: Neben Eltern, die unsere Schule aktiv mitgestalten, schafft unsere engagierte Verwaltung seit Jahren einen verlässlichen Rahmen dafür, dass guter Unterricht stattfinden kann. Und unser hochmotiviertes, pädagogisches Team macht den Unterschied: Die Montessori-Pädagogik wird nicht nur leidenschaftlich gelehrt, sondern gelebt. Dabei steht das Kind konsequent im Mittelpunkt ihres Handelns. Tag für Tag.

Klingt spannend, so zu arbeiten?

Wir bieten Ihnen

  • eine aufgeschlossene, freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre an der gesamten Schule
  • Mitarbeit in einem engagierten, lebendigen und kooperativen Gesamtteam, das durch Vielfalt geprägt ist
  • ein dynamisches Umfeld, in dem Sie sehr viel mitgestalten können und sollen
  • die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
  • Ein Montessori-Diplom kann auch berufsbegleitend erworben werden.
  • Unser engagiertes Team unterstützt Sie bei der Einarbeitung.
  • eine Vergütung nach Haustarif in Anlehnung an TV-L
  • diverse zusätzliche attraktive Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlungen, Übernahme von Fortbildungskosten
  • kurze Dienst- und Entscheidungswege
  • ein großzügiges und modernes Schulgebäude mit professioneller digitaler Ausstattung
  • einen schönen, atmosphärischen Arbeitsplatz im Herzen des Dachauer Schulzentrums sowie sehr gute Arbeitsbedingungen

Sie bringen mit

  • mindestens das Erste Staatsexamen
  • Berufserfahrung wünschenswert
  • Sie haben sich mit den Besonderheiten der Montessori-Pädagogik auseinandergesetzt.
  • Ihnen liegt viel an einem guten Miteinander und Sie begegnen Ihren Schülern auf Augenhöhe
  • Ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Eigenverantwortung, Flexibilität, Zuverlässigkeit und die Freude am Umgang mit Menschen zeichnen Sie aus.
  • Freundliches, verbindliches Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeit sind für Sie selbstverständlich.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Sie fühlen sich angesprochen und möchten unsere Schule mit Ihren Stärken in einem familiären Umfeld weiterentwickeln?

Nähere Informationen zur Aufgabe und den Rahmenbedingungen erhalten Sie von der Geschäftsführerin Petra Simon (08131 / 31 20 – 0).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte als PDF an die Geschäftsführerin Petra Simon richten.

Montessori-Schule Dachau | Geschwister-Scholl-Str. 2 | 85221 Dachau

Hier können Sie die Anzeige herunterladen.

Mai 2023

Die Montessori-Schule Dachau sucht ab sofort eine(n)

pädagogische(n) MitarbeiterIn (w/m/d)
bevorzugt Erzieher(in), für unsere Mittagsbetreuung

für ca. 19 Stunden wöchentlich.

Auf Ihre Bewerbung freut sich

Fördergemeinschaft Montessori-Schule Dachau
Private Volksschule
Geschwister-Scholl-Str. 2
85221 Dachau
E-Mail an die Montessori-Schule
Tel. 08131 / 31 20 – 0

Hier können Sie die Anzeige herunterladen.

Mai 2023

Die Montessori-Schule Dachau sucht ab sofort eine(n)

pädagogische(n) MitarbeiterIn(w/m/d)
bevorzugt Erzieher(in), für unsere Mittagsbetreuung

für ca. 8-10 Stunden wöchentlich auf 520 EUR-Basis.

Auf Ihre Bewerbung freut sich

Fördergemeinschaft Montessori-Schule Dachau
Private Volksschule
Geschwister-Scholl-Str. 2
85221 Dachau
E-Mail an die Montessori-Schule
Tel. 08131 / 31 20 – 0

Hier können Sie die Anzeige herunterladen.

April 2023

Die Montessori-Schule Dachau sucht ab September 2023 eine(n)

MitarbeiterIn (w/m/d) für das pädagogische Team der Sekundarstufe und das Team der Schulsozialarbeit in Teilzeit

um die nachhaltige Bildung an unserer Schule zu stärken, mit dem Ziel junge Menschen zu einem zukunftsfähigen Denken und Handeln zu inspirieren.

Über uns

Die private Montessori-Schule Dachau ist eine staatlich genehmigte Volksschule, die seit ihrer Gründung im Jahr 1993 stetig gewachsen ist. Aktuell beschäftigt der Förderverein als Träger der Schule 92 Mitarbeiter*innen. In den Jahrgangsstufen 1 bis 10 unterrichten wir heute 430 Schüler*innen. Ziel unserer Schule ist es, die Kinder zu befähigen, ihr Leben in einer sich ständig wandelnden Gesellschaft eigenverantwortlich und erfolgreich zu gestalten. Regelmäßig zählen unsere Schüler*innen zu den Jahrgangsbesten in Stadt und Landkreis Dachau.

Wie wir das erreichen?

Mit einer Schulfamilie, die gemeinsam anpackt: Neben Eltern, die unsere Schule aktiv mitgestalten, schafft unsere engagierte Verwaltung seit Jahren einen verlässlichen Rahmen dafür, dass guter Unterricht stattfinden kann. Und unser hochmotiviertes, pädagogisches Team macht den Unterschied: Die Montessori-Pädagogik wird nicht nur leidenschaftlich gelehrt, sondern gelebt. Dabei steht das Kind konsequent im Mittelpunkt ihres Handelns. Tag für Tag.

Klingt spannend, so zu arbeiten?

Wir bieten Ihnen

  • die Möglichkeit mit Kindern und Jugendlichen sehr unterschiedlichen Alters zu arbeiten
  • ein dynamisches Umfeld, in dem Sie sehr viel mitgestalten können
  • Einarbeitung und Mitarbeit in einem von Vielfalt geprägten kollegialen Team
  • flache Hierarchien, familiäre und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
  • Vernetzung und enge Zusammenarbeit mit dem Team der Schulsozialarbeit

Ihre Aufgaben

Sie entwerfen, gestalten und führen im Team Projekte durch, die im weitesten Sinne Bildung für nachhaltige Entwicklung fördern. Diese sollen standardisiert in den Schulalltag integriert sein, fortlaufend oder mit punktuellem Charakter.

Schwerpunkte

  • bestehende Projekte im Bereich der Umweltpädagogik fortführen und neue entwickeln
  • Projekte, die Schüler für soziales Engagement sensibilisieren und erste Erfahrungen ermöglichen
  • Projekte, die die besonderen Bedürfnisse der Kinder in ihrer jeweiligen Entwicklungsphase aufnehmen und sie darin begleiten
  • den "Erdkinderplan" speziell in der Sekundarstufe zeitgemäß interpretieren, Projekte konzipieren und das Schulprofil in diesem Bereich mitgestalten

Ihr Profil: Sie...

  • bringen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit und begegnen diesen auf Augenhöhe
  • haben sich mit den Besonderheiten der Montessori-Pädagogik auseinandergesetzt
  • haben schon in kleineren und/oder größeren Teams zusammengearbeitet
  • kennen die vielfältigen Anforderungen und Notwendigkeiten einer Schule
  • können bestehende Strukturen überdenken und Alternativen überlegen
  • sind visionär, neugierig, engagiert und arbeiten eigenverantwortlich
  • haben bestenfalls Arbeitserfahrung in den oben angesprochenen Bereichen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Sie fühlen sich angesprochen und möchten unsere Schule mit Ihren Stärken in einem familiären Umfeld weiterentwickeln?

Nähere Informationen zur Aufgabe und den Rahmenbedingungen erhalten Sie von der Geschäftsführerin Petra Simon (08131 / 31 20 – 0).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte als PDF an die Geschäftsführerin Petra Simon richten.

Montessori-Schule Dachau | Geschwister-Scholl-Str. 2 | 85221 Dachau

Hier können Sie die Anzeige herunterladen.

Lage und Einzugsgebiet

Unsere Montessori-Schule befindet sich in Dachau, einer Großen Kreisstadt in Ober­bayern, am nord­west­lichen Rand von München.

Unsere Schüler und Schülerinnen kommen überwiegend aus Dachau und dem Dachauer Land.