Unser Monte-Herbstflohmarkt – ein voller Erfolg!

September 2025   |   Konstanze Fiola

Auch dieses Mal war das Wetter uns und den Flohmarkt-Fans gnädig: am vergangenen Wochenende fand wieder der beliebte Flohmarkt an unserer Monte Dachau statt. Bereits seit 1992 ist diese Veranstaltung ein fester Bestandteil im Schuljahr – und lockt zahlreiche Besucher:innen auf unser Schulgelände.

Mit inzwischen mehr als 100 Ständen bot der Flohmarkt auch diesmal eine bunte Vielfalt an gebrauchten Schätzen, Spielzeug, Büchern, Kleidung und vielem mehr. Eltern, Kinder und Gäste schlenderten durch die Reihen, stöberten, handelten und genossen die fröhliche Atmosphäre.

Neben dem Flohmarkt sorgten zahlreiche kulinarische Angebote für das leibliche Wohl: Ein reichhaltiges Kuchenbuffet, Würstchen vom Grill und frisch gemachte Pommes luden zum Verweilen ein. Besonders beliebt war wie jedes Mal der traditionelle Waffelstand der Wolken- und Sternenklasse.

Auch für die kleinen Gäste war bestens gesorgt: Das Kinderschminken war ein voller Erfolg und verwandelte viele Kinder in Schmetterlinge, Löwen oder Superhelden. Und unser schöner Garten erfreut sich an diesem Tag nicht nur bei unseren Schüler:innen großer Beliebtheit und lädt zum Spielen und Toben ein.

Unser Herbstflohmarkt war rundum gelungen und einmal mehr ein tolles Gemeinschaftserlebnis für Groß und Klein. Wir danken allen Helfer:innen, Verkäufer:innen sowie allen Besucher:innen – wir freuen uns schon auf den nächsten Flohmarkt, der traditionell wieder im Frühling stattfindet!

Herzlich Willkommen! - Wir starten ins neue Schuljahr!

September 2025   |   Konstanze Fiola

Es geht wieder los: In der Montessori-Schule Dachau sind wir in das neue Schuljahr gestartet. Nach den Sommerferien, gut erholt und voller Energie, konnten wir unsere kleinen und großen Monte-Kids endlich wieder begrüßen.

Ein besonders aufregender Moment: 48 Erstklasskinder haben bei strahlendem Sonnenschein ihren ersten Schultag bei uns erlebt – mit großen Augen, viel Neugier und jeder Menge Vorfreude.

Wir freuen uns riesig auf ein spannendes, buntes und erlebnisreiches Jahr mit euch allen – und wünschen euch jede Menge Spaß beim Lernen, Entdecken und Zusammenwachsen in unserer Monte-Familie.

Ein herzliches Willkommen auch an alle Eltern: Schön, dass ihr mit uns diesen Weg geht. Wir freuen uns auf eine gute, vertrauensvolle Zusammenarbeit, viele Begegnungen und gemeinsame Erlebnisse im neuen Schuljahr.

10. Klasse Abschlussfahrt nach Wien

August 2025   |   Emma

Unsere Abschlussfahrt nach Wien war ein wunderschönes Erlebnis, das uns allen noch einmal die Gelegenheit gab, gemeinsam Zeit zu verbringen, bevor sich unsere Wege nach dem Schulabschluss trennen. Die Woche war gefüllt mit spannenden Aktivitäten, vielen Eindrücken und schönen Momenten, die uns lange in Erinnerung bleiben werden.

Montag – Anreise & erste Erkundungen

Gleich zu Beginn unserer Reise gab es ein kleines Durcheinander: Das Hostel war überfordert und konnte uns zunächst nicht sofort einchecken. Die Wartezeit nutzten wir sinnvoll, indem wir in Gruppen oder gemeinsam die Umgebung erkundeten. Schließlich konnten wir unsere Zimmer beziehen und uns umziehen. Danach haben wir zusammen gepicknickt. Bis 22 Uhr durften wir in Kleingruppen noch alleine losziehen – viele von uns nutzten die Zeit für einen ersten Ausflug in die Innenstadt.

Dienstag – Kultur & Abkühlung

Am nächsten Tag stand eine geführte Tour durch die Hofburg und den Stephansdom auf dem Programm – beides war sehr beeindruckend und interessant. Da es an diesem Tag besonders heiß war, beschlossen wir, den Nachmittag in einem Freibad zu verbringen. Dort konnten wir uns abkühlen und gemeinsam entspannen. Am Abend ging es für uns zum Wiener Prater, wo wir verschiedene Fahrgeschäfte ausprobierten und den Abend mit einem schönen Essen ausklingen ließen.

Mittwoch – Schloss Schönbrunn & Naschmarkt

Am Mittwoch besichtigten wir das Schloss Schönbrunn, das mit seiner prachtvollen Architektur sehr beeindruckte. Anschließend gingen wir gemeinsam mit Frau Schön über den Naschmarkt, wo es viele Köstlichkeiten und besondere Eindrücke gab. Zurück im Hostel machten wir uns frisch für den Abend. In kleinen Gruppen gingen wir essen, und danach nutzten viele von uns die Zeit, um noch schöne Erinnerungsfotos zu machen.

Donnerstag – Oper, Shopping & Festival

Am Donnerstag – unserem vorletzten Tag – besichtigten wir vormittags die Wiener Oper. Danach hatten wir Freizeit, die viele von uns zum Shoppen nutzten. Da wir vom Tag ziemlich müde waren, fuhren wir zurück ins Hostel, um uns auszuruhen. Am Abend besuchten wir gemeinsam ein Festival, aßen dort und gingen anschließend Cocktails trinken – in dem Wissen, dass es der letzte gemeinsame Abend war.

Freitag – Abreise

Am Freitagmorgen traten wir die Heimreise an.

Es war eine wunderschöne Woche, die ich jedem nur weiterempfehlen kann. Nach all dem Prüfungsstress war es eine perfekte Gelegenheit, gemeinsam zur Ruhe zu kommen, Spaß zu haben und unvergessliche Momente zu sammeln – gerade weil wir viele unserer Mitschülerinnen und Mitschüler danach vermutlich nicht mehr so schnell wiedersehen werden.

Beiträge zum Blog schreiben

Jeder ist herzlich eingeladen, Beiträge zu unserem Schuljahres-Blog und auch zur Rubrik "Schulleben" zu schreiben. Dazu haben wir ein paar Tipps für euch.