Montessori-Materialien
Damit Kinder selbständig lernen können, bedarf es einer speziell "vorbereiteten Umgebung". Maria Montessori entwickelte eine Fülle von Materialien für die verschiedenen Lernbereiche. Je nach ihrem persönlichen Entwicklungsstand, begreifen die Kinder im handelnden Umgang mit diesen Materialien mathematische, sprachliche und naturwissenschaftliche Zusammenhänge.
Dabei ist das Material so aufgebaut, dass es vom Konkreten bis zum Abstrakten führt. Die Kinder können mit dem Material, das nach Lernschritten und Schwierigkeitsstufen gegliedert ist, selbständig arbeiten und ihre Lernerfolge kontrollieren.
Ein Beispiel aus dem Bereich des Zählens: Es beginnt mit einer Perle. Diese wird mit neun anderen zu einer Zehnerstange verbunden und zeigt eine Länge. Zehn Zehnerstangen ergeben eine Hunderter-Fläche. Und zehn solcher Flächen ergeben einen Tausender-Würfel. So können die Kinder sowohl numerische als auch räumliche Größenvorstellungen sprichwörtlich "begreifen".
Grundstufe
Die folgenden Videosequenzen sind während der Freiarbeit in einer Grundstufenklasse entstanden und zeigen, mit welcher Konzentration Kinder Inhalte erarbeiten und be-greifen.
Das Einmaleinsbrett
Einführung ins Einmaleins
Zehner und Einer: Seguinbrett
Steigerung des Adjektivs
Symmetrie
Mittelstufe
Lernen mit Montessorimaterial im Mathematikunterricht
Ein Erklärvideo für Kinder, entstanden während des Lockdowns.
Das Märchen vom Land der Wortarten
Möchtest du wissen, wo die Wortarten herkommen? Möchtest du die Wortarten erzählend lernen und nie wieder vergessen? Dann schau dir das Märchen vom Land der Wortarten an.