Schulsozialarbeit

Mein Name ist Daniela Klemens, ich bin selbst Mama eines Montessori-Schülers und seit Mitte April die Schulsozialarbeiterin an der Montessori-Schule-Dachau.
Schon während meines Studiums der Sozialen Arbeit an der Fachhochschule München war ich im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit tätig und bin nach dem erfolgreichen Abschluss übergangslos und bis heute, über 12 Jahre später, diesem Tätigkeitsfeld treu geblieben.
Um meine kreative Ader auch beruflich besser einbringen zu können, habe ich 2020 die Weiterbildung zur Kulturpädagogin mit dem Schwerpunkt Malerei/Bildhauerei erfolgreich absolviert.
Neben der Arbeit in Jugendhäusern, während Projekten und Workshops, in Ferienprogrammen oder Kulturstätten war ich in verschiedenen Schulen tätig. Nun darf ich meinen Schwerpunkt auf die Montessori-Schule Dachau legen.
In meiner Rolle als Schulsozialarbeiterin bin ich vor allem für die Kinder, aber auch für deren Eltern Ansprechpartnerin, wenn es um Themen außerhalb des schulisch-inhaltlichen Bereiches geht. Mein Angebot umfasst Beratung und Einzelfallhilfen, sozialpädagogische Gruppenarbeiten, Präventionsarbeit sowie Kriseninterventionen.
Darüber hinaus kann ich als Bindeglied zwischen Schule und außerschulischen Institutionen, wie beispielsweise Beratungsstellen fungieren.
Erreichbar bin ich per E-Mail oder über mein Diensthandy unter 01522 / 83 81 586.
Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern sollen sich nicht scheuen, mit mir Kontakt aufzunehmen. Gemeinsam suchen wir nach Wegen und Möglichkeiten, um allen die bestmögliche Unterstützung zukommen zu lassen.
Getreu dem Motto „Es ist leichter, Probleme zu lösen, als mit ihnen zu leben“ (Albert Einstein).
Es möge sich jeder willkommen fühlen!