Die Schulleiterinnen
Sandra Jonas (Grundstufe)

Seit Mai 2025 bin ich pädagogische Geschäftsführerin der Montessori-Schule Dachau und habe im August zusätzlich die Grundstufenleitung und die Gesamtschulleitung übernommen. Die Schule ist für mich nicht nur ein Arbeitsort, sondern ein Herzensprojekt – auch, weil alle meine vier Kinder hier zur Schule gehen oder gegangen sind. Mein Anliegen ist es, die Montessori-Pädagogik mit Begeisterung und Augenmaß weiterzutragen und eine Schulkultur zu pflegen, in der sich Kinder, Eltern und Mitarbeitende gleichermaßen wertgeschätzt fühlen. Ich freue mich auf die enge Zusammenarbeit mit der gesamten Schulgemeinschaft und darauf, gemeinsam die Zukunft unserer Monte zu gestalten.
Dr. Evelyn Timmermann-Raisch (Mittelstufe)

Ich wurde am 20. April 1962 im hohen Norden in der Nähe von Bielefeld geboren und ging auch dort zur Schule. Zunächst hat mich diese leidenschaftlich begeistert, so dass mein Wunsch, Lehrerin zu werden, schnell geboren war. Nachdem die Begeisterung dann deutlich nachließ, war ich eher an einer Veränderung des Regelschulsystems interessiert. Diesem Wunsch blieb ich treu und studierte an der Bielefelder Universität ein Lehramt und Erziehungswissenschaften bis zur Promotion. Danach arbeitete ich im idyllischen Klagenfurt am Wörthersee, am Pädagogischen Landesinstitut Brandenburg in der Lehrerfortbildung, an der Ludwig Maximilian und der Justus Liebig Universität Gießen lange Jahre in der Ausbildung von jungen Lehrerinnen und Lehrern. Und nun, endlich, bin ich wieder selber Lehrerin und kann meine ursprünglichen Wünsche in die Tat umsetzen.
Maxi Schlesinger (Oberstufe)

15.03.2016 - Ich kann mich genau an diesen Tag erinnern – es war während einer sehr stressigen Zeit meines Lebens: zurück aus Afrika, wo ich nach meinem Studium ein knappes Jahr an einer namibischen Grundschule unterrichtete, mitten im Referendariat, zwischen Studienseminar, eigener Unterrichtsvorbereitung, Schulaufgabenfristen, Bewerbungsmarathon und zweitem Staatsexamen. In genau dieser stressigen Zeit, am 15. März 2016, wurde ich zum Vorstellungsgespräch an die Monte Dachau eingeladen. Um kurz nach 8 Uhr betrat ich die Schule, sah die Kinder glücklich durch die Aula wuseln und gut gelaunte Lehrer, die Zufriedenheit und Gelassenheit ausstrahlten. Ich spürte die warme, freundliche und herzliche Atmosphäre und wusste sofort: Da will ich bleiben! Was für ein Glück, dass ich die Schulfamilie von diesem Entschluss überzeugen konnte und nach zwei Jahren Klassenleitung der X10/11 sogar ein Teil der Schulleitung werden durfte.